1 % Cashback Aktion

Jetzt Depot eröffnen und 1% Cashback auf Sparraten sichern!
Jetzt Cashback sichern

Sparplan: Kontinuität, die sich bezahlt macht

02
.
April
2025
·
Investieren und Geldanlage

1 % Cashback Aktion

Jetzt Depot eröffnen und 1% Cashback auf Sparraten sichern!
Jetzt Cashback sichern

Regelmäßiges Sparen ist eine der effektivsten Methoden überhaupt, um Vermögen aufzubauen. Das ist eine wichtige Erkenntnis – sowohl für Börsen-Profis als auch für Einsteiger an den Kapitalmärkten. Warum ein Sparplan so wertvoll ist, welche Vorteile sich für den Anleger daraus ergeben und was es mit dem Cost-Average-Effekt auf sich hat, das erklären wir hier genauer.

Das Wichtigste zum Sparplan auf einen Blick:

  • Ein Sparplan ermöglicht den langfristigen Vermögensaufbau durch regelmäßige Investitionen in Wertpapiere wie ETFs, Fonds oder Aktien.
  • Durch gleichbleibende Sparraten wird das Risiko von ungünstigen Einstiegszeitpunkten reduziert – Verluste sind jedoch nie ganz auszuschließen.
  • Mit dem Solidvest-Sparplan investieren unsere DJE-Experten für Sie aktiv in Aktien und Anleihen.

Was ist ein Sparplan?

Ein Sparplan ist ein Anlagekonzept, bei dem in regelmäßigen Abständen – z. B. monatlich – ein fixer Betrag in Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen investiert wird. Besonders vorteilhaft ist, dass auch Einsteiger mit geringen Beträgen starten können. Gleichzeitig profitieren Investoren von langfristigem Kapitalwachstum.

Für wen lohnt sich ein Sparplan?

Nach landläufiger Meinung ist ein Sparplan insbesondere für junge Menschen – ob Schüler, Auszubildende, Studenten oder Berufseinsteiger – eine einfache und effektive Möglichkeit, kontinuierlich Geld anzulegen und zu vermehren. Das stimmt, greift aber zu kurz. Denn gerade auch Gutverdiener oder Pensionäre können die Vorteile des Sparplans nutzen. Unabhängig von der Lebensphase sprechen zwei Gründe grundsätzlich für den Sparplan: Schon mit einer kleinen monatlichen Summe investiert man regelmäßig in Aktien und Anleihen. Die Renditeaussichten sind – bei entsprechend höherem Risiko – deutlich besser gegenüber dem niedrig- oder nullverzinsten Sparkonto.

Cost-Average-Effekt – Warum Timing beim Sparen zweitrangig wird

Ein zentrales Argument für den Sparplan ist der sogenannte Cost-Average-Effekt – zu deutsch: Durchschnittskosteneffekt. Da Sparplan-Anleger regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg Geld anlegen, werden die Investmentanteile über einen unbestimmten Zeithorizont verteilt. Dabei hängt der Kaufpreis der Anteile immer von den jeweiligen Kursen ab. So kauft der Anleger mal günstiger und mal teurer ein – je nach Stimmung an den Märkten. Hierdurch läuft man über den gesamten Anlagezeitraum nicht Gefahr, zu hoch eingestiegen zu sein und nimmt ein Stück weit dem Thema Markttiming seine Bedeutung.

Zinseszinseffekt – Kleine Beträge, große Wirkung

Ein weiterer Pluspunkt des regelmäßigen Sparens ist der Zinseszinseffekt, also die weitere Verzinsung der erhaltenen Zinsen. Dadurch kann schon mit kleinen, regelmäßigen Sparbeträgen ein ansehnliches Vermögen aufgebaut werden. Anleger mit einem größeren finanziellen Polster können zusätzlich profitieren. Denn: Je höher die Sparrate, desto mehr Wirkung erzielt der Zinseszinseffekt. Gerade bei größeren Anlagebeträgen hat so mancher Anleger häufiger die Angst, zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu investieren. Diese Sorge kann man durch das regelmäßige Sparen nehmen – und mit systematischen Investitionen sein Vermögen langfristig vermehren.

Solidvest-Sparplan – Aktiv in Aktien und Anleihen investieren

Beim Solidvest-Sparplan investieren die DJE-Experten aktiv in Aktien und Anleihen. Jeder Titel wird vorab detailliert analysiert. Dafür treffen die Analysten pro Jahr im Durchschnitt 500 Unternehmen weltweit. Einmal im Depot aufgenommen, beobachten die Experten die Titel börsentäglich und passen sie bei Bedarf umgehend an. Das Portfolio können sich die Kunden jederzeit anschauen, denn alle Depots sind vollkommen transparent. So profitiert man als Kunde auch ohne detailliertes Fachwissen oder, wenn man zu wenig Zeit hat, um sich selbst mit dem täglichen Börsengeschehen auseinanderzusetzen.

Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.
Jetzt anmelden und keine News, Podcasts oder Marktberichte mehr verpassen.

Aktuelle News & Artikel aus unserem Blog

15
.
April
2025

Deutsche Wohnimmobilienaktien – sicherer Hafen im Falle einer möglichen US-Rezession?

Die Kurse deutscher Wohnimmobilienaktien sind jüngst unter Druck geraten. Wie es weiter geht, erfahren Sie hier.
10
.
April
2025

Marktausblick April 2025

Nach dem starken Markrückgang im März und in den ersten Tagen des April halten wir eine technische Erholung für möglich.
02
.
April
2025

Sparplan: Kontinuität, die sich bezahlt macht

Regelmäßiges Sparen ist eine der effektivsten Methoden überhaupt, um Vermögen aufzubauen. Mehr erfahren.
15
.
April
2025

Deutsche Wohnimmobilienaktien – sicherer Hafen im Falle einer möglichen US-Rezession?

Die Kurse deutscher Wohnimmobilienaktien sind jüngst unter Druck geraten. Wie es weiter geht, erfahren Sie hier.
10
.
April
2025

Marktausblick April 2025

Nach dem starken Markrückgang im März und in den ersten Tagen des April halten wir eine technische Erholung für möglich.
02
.
April
2025

Sparplan: Kontinuität, die sich bezahlt macht

Regelmäßiges Sparen ist eine der effektivsten Methoden überhaupt, um Vermögen aufzubauen. Mehr erfahren.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Auch wenn Solidvest eine digitale Vermögensverwaltung ist, ist es unser Anspruch, für Sie jederzeit bestmöglich erreichbar zu sein. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, eine E-Mail oder eine Anfrage über das Kontaktformular.

Zum Kontaktformular