Marktausblick Juli 2025

US-Zollpolitik als Risiko, Schwellenländer als Chance?
Mehr erfahren

Zwischen Stabilität und Umbruch: US-Märkte zeigen ein gemischtes Bild

29
.
July
2025
·
Analysten Reports

Marktausblick Juli 2025

US-Zollpolitik als Risiko, Schwellenländer als Chance?
Mehr erfahren

Gesundheitssektor im Fokus – Chancen trotz politischer Risiken

Im Gesundheitswesen zeigen sich positive Signale: Faktoren wie günstige Bewertungen und ein starkes Momentum sprechen für eine solide Entwicklung. Ein Beispiel dafür ist die HCA Healthcare Inc., einer der führenden Krankenhausbetreiber und Anbieter medizinischer Versorgungsleistungen in den USA, der langfristig stabile Perspektiven aufweist. Gleichwohl ist die Branche nicht frei von Unsicherheiten. Insbesondere die Diskussionen um die US-Gesundheits-reform im Rahmen des Steuer- und Ausgabengesetzes „Big Beautiful Bill“ erregen Aufmerksamkeit. Geplante Kürzungen bei den Programmen Medicaid und ACA (Affordable Care Act) könnten sich auf Unternehmen in diesem Bereich auswirken. Trotzdem stützen die fundamentale Stärke und die attraktiven Bewertungen die Aussichten des Sektors.

Discounter profitieren vom veränderten Konsumverhalten

Auch im Bereich Konsumgüter und Dienstleistungen zeigen sich interessante Entwicklungen. So profitiert beispielsweise die US-Discountladen-Kette Dollar General mit über 19.000 Filialen vom Trend, dass auch höhere Einkommensgruppen verstärkt bei Discountern einkaufen. Dieser Trend unterstreicht die Attraktivität des Segments und zeigt die Entwicklung des Konsumverhaltens hin zu multioptionalen Käufen.

Technologiesektor zwischen Innovation und Bewertungssorgen

Im Technologiesektor sind nach wie vor namhafte Unternehmen präsent. NVIDIA hat sich zuletzt etwas aus dem Blickfeld bewegt, da die Bewertungen hoch sind und die Momentum-Indikatoren nachlassen. Amazon und Meta bleiben weiterhin wichtige Marktteilnehmer. Meta investiert beispielsweise unverändert stark in Künstliche Intelligenz, unter anderem durch die Übernahme des KI-Start-ups Scale AI für 14 Milliarden US-Dollar, um eine führende Position im Bereich Superintelligence zu sichern.

Prominente Titel vor Herausforderungen

Bemerkenswert ist auch, dass einige prominente Titel aktuell nicht im Fokus vieler Marktbeobachter stehen. Dazu zählen Apple, Tesla und Alphabet. Apple tut sich im Bereich Künstliche Intelligenz derzeit schwer, Tesla ist politisch stark beeinflusst und Alphabet befindet sich in einer komplexen Wettbewerbssituation zwischen Google und ChatGPT.

Neue Sektorgewichtungen im Portfolio umgesetzt

Entsprechend der regelbasierten, systematischen Aktienauswahl haben sich die Sektoren im Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF 1C | DBX0WB | IE00050EGWG5 mit dem jüngsten quartalsweisen Rebalancing angepasst. Der Gesundheitssektor sowie der Sektor Konsumgüter und Dienstleistungen wurden gestärkt. Positive Scoring-Ausprägungen sowie die Faktoren Potenzial nach Analysten-Scores, günstige Bewertungen und starkes Momentum sprechen für den Gesundheitssektor. Dagegen blieb der Technologiesektor weitgehend unverändert im Portfolio. Allerdings hat sich NVIDIA aufgrund hoher Bewertungen und nachlassender Momentum-Indikatoren aktuell aus den Top 50 verabschiedet. Amazon und Meta hingegen sind weiterhin vertreten. Ebenfalls aus den Top 50 ausgeschieden ist der Finanzdienstleister Morgan Stanley, da sich die Aktie verteuert hat, wodurch sich der Bewertungs-Score verschlechterte.

Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.
Jetzt anmelden und keine News, Podcasts oder Marktberichte mehr verpassen.

Aktuelle News & Artikel aus unserem Blog

29
.
July
2025

Zwischen Stabilität und Umbruch: US-Märkte zeigen ein gemischtes Bild

Für das dritte Quartal 2025 bleibt das Bild der US-Märkte von einer differenzierten Entwicklung geprägt.
10
.
July
2025

Indien auf dem Weg zur globalen Wirtschaft

Indien ist auf Wachstumskurs und auf dem besten Weg, zur viertgrößten Volkswirtschaft der Welt aufzusteigen.
08
.
July
2025

Marktausblick Juli: US-Dollar im Abwärtstrend, Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber

Trotz geopolitischer Risiken bleiben wir im Juli 2025 positiv für die Märkte gestimmt.
29
.
July
2025

Zwischen Stabilität und Umbruch: US-Märkte zeigen ein gemischtes Bild

Für das dritte Quartal 2025 bleibt das Bild der US-Märkte von einer differenzierten Entwicklung geprägt.
10
.
July
2025

Indien auf dem Weg zur globalen Wirtschaft

Indien ist auf Wachstumskurs und auf dem besten Weg, zur viertgrößten Volkswirtschaft der Welt aufzusteigen.
08
.
July
2025

Marktausblick Juli: US-Dollar im Abwärtstrend, Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber

Trotz geopolitischer Risiken bleiben wir im Juli 2025 positiv für die Märkte gestimmt.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Auch wenn Solidvest eine digitale Vermögensverwaltung ist, ist es unser Anspruch, für Sie jederzeit bestmöglich erreichbar zu sein. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, eine E-Mail oder eine Anfrage über das Kontaktformular.

Zum Kontaktformular