Web Seminar: So funktioniert Solidvest

Jetzt anmelden und erfahren Sie, wie Sie mit Solidvest renditeorientiert anlegen und vorsorgen können.
Jetzt anmelden

Was Geldanlage und die Olympischen Spiele gemeinsam haben

26
.
July
2024
·
Investieren und Geldanlage

Web Seminar: So funktioniert Solidvest

Jetzt anmelden und erfahren Sie, wie Sie mit Solidvest renditeorientiert anlegen und vorsorgen können.
Jetzt anmelden

Diesen Freitag starten in Paris offiziell die Olympischen Sommerspiele und setzen damit den phänomenalen Sportsommer nach Fußball-EM und Tour de France fort. Sie fragen sich bestimmt: Was genau hat jetzt ein Vermögensverwalter mit diesem Event zu tun? Nun ja: Geldanlage und Olympia haben mehr gemeinsam als man auf den ersten Blick vermuten könnte.

Der olympische Gedanke für Anleger

Beginnen wir mit dem allseits bekannten olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles. Als Sportler ist der Hintergrund klar. Denn es gibt für die meisten Athleten kein größeres Ereignis in ihrer Karriere als eine Teilnahme an den Olympischen Spielen. Doch wie lässt sich das auf das Thema Geldanlage ummünzen? Relativ einfach.

Wer nicht „dabei“, also investiert ist, vermeidet zwar Risiken, verpasst aber die Chance darauf, an der Wertentwicklung der Kapitalmärkte zu partizipieren. Und hat womöglich langfristig das Nachsehen. Gleichzeitig zeigen empirische Untersuchungen, dass es für Anleger wichtig ist, langfristig investiert zu bleiben und nicht dem perfekten Timing nachzujagen. Denn nur wenige, gewinnreiche Handelstage im Jahr entscheiden über den Erfolg der eigenen Geldanlage. Mehr zum Thema Timing lesen Sie auch hier auf unserem Blog.

Diversifikation ist wichtig für den Erfolg

Die Olympischen Spiele leben davon, dass die stärksten Athleten aus aller Welt zusammenkommen und sich in verschiedensten sportlichen Disziplinen messen. Hand aufs Herz: Wann verfolgt man schon aktiv die Wettkämpfe der Kanuten aus Brasilien, Fechter aus Japan oder Tontauben-Schützen aus Finnland?  Doch genau in dieser Diversität liegt der Reiz – auch für die Zuschauer.

Und auch bei der Geldanlage ist Diversität, oder viel mehr Diversifikation, kritisch für den Erfolg. Ganz egal ob nach Assetklassen, Sektoren oder Regionen: Ein gut aufgebautes Portfolio weist zum Zweck der Risikosteuerung eine gewisse Durchmischung auf und ist damit langfristig für verschiedene Marktszenarios gewappnet. Mehr zum Thema Diversifikation und Anlagestrategie lesen Sie auch hier auf unserem Blog.

Ohne Vorbereitung geht es nicht

Selbstverständlich bereiten sich die Olympioniken gewissenhaft auf ihre Wettkämpfe vor. Bereits für die Qualifikation zu den Spielen ist das unverzichtbar. Hartes Training, Ernährungspläne, hohe Zeitinvestments – all diese Dinge bilden das Fundament für sportlichen Erfolg.

Für Erfolg an der Börse sind zwar keine speziellen Diäten wichtig, aber die gute Vorbereitung bleibt dennoch zentral. Nur Anleger, die die Daten aufmerksam analysieren, kontinuierlich die Lage der Weltwirtschaft beobachten und dafür auch die entsprechende Zeit investieren, werden langfristig mit ihrer Strategie eine Chance auf Erfolg haben. Spontanes, unüberlegtes Investieren führt im besten Fall zu Glückstreffern, im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Verlusten.

Der große Unterschied

Neben den Parallelen, die wir Ihnen aufgezeigt haben, möchten wir abschließend noch auf einen entscheidenden Unterschied hinweisen, der gleichzeitig ein Glücksfall ist. Denn während Sportler nur alle vier Jahre die Chance bekommen, an den Olympischen Spielen teilzunehmen, haben Anleger jeden Tag aufs Neue die Chance, „dabei“ zu sein und zu investieren.

Selbstverständlich niemals ohne Risiko, Sie werden sich erinnern: „There is no free lunch“. Aber eben jedes Mal mit der Chance, das eigene Vermögen auf- oder auszubauen. Nicht auszudenken, wenn diese Möglichkeit nur alle vier Jahre zur Verfügung stünde.

Apropos Möglichkeit: Riskieren Sie doch mal einen Blick auf unsere Aktion für Neukunden und Bestandskunden.

Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.
Jetzt anmelden und keine News, Podcasts oder Marktberichte mehr verpassen.

Aktuelle News & Artikel aus unserem Blog

20
.
March
2025

Marktausblick März 2025: US-Märkte unter Druck, Europa mit Potenzial

Die US-Märkte stehen unter Druck, Europa hingegen birgt weiter Potenzial. Mehr im Marktbericht unseres Research-Teams
17
.
March
2025

Zwischen AI-Angst und Boom: Wo Risiken unterschätzt und Chancen übersehen werden

Der AI-Markt befindet sich in einer Korrektur, doch Investitionen und technologische Fortschritte bleiben stark.
20
.
February
2025

Gesundheitssektor nach der US-Wahl: Neue Herausforderungen unter Trump

Unsicherheit im Gesundheitssektor nach Trumps Wahlsieg – doch Reformen bieten auch Chancen.
20
.
March
2025

Marktausblick März 2025: US-Märkte unter Druck, Europa mit Potenzial

Die US-Märkte stehen unter Druck, Europa hingegen birgt weiter Potenzial. Mehr im Marktbericht unseres Research-Teams
17
.
March
2025

Zwischen AI-Angst und Boom: Wo Risiken unterschätzt und Chancen übersehen werden

Der AI-Markt befindet sich in einer Korrektur, doch Investitionen und technologische Fortschritte bleiben stark.
20
.
February
2025

Gesundheitssektor nach der US-Wahl: Neue Herausforderungen unter Trump

Unsicherheit im Gesundheitssektor nach Trumps Wahlsieg – doch Reformen bieten auch Chancen.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Auch wenn Solidvest eine digitale Vermögensverwaltung ist, ist es unser Anspruch, für Sie jederzeit bestmöglich erreichbar zu sein. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, eine E-Mail oder eine Anfrage über das Kontaktformular.

Zum Kontaktformular